
Willkommen
Sexualberatung
für dich
Immer aktuell und immer individuell
Sexualität ist dein Spiegelbild.
Was erkennen Sie – und was wünschen Sie sich zu verändern?

Weshalb Sexualberatung?
Sexualität begleitet uns ein Leben lang – sie ist Teil unserer Identität, unserer Beziehungen und unseres Wohlbefindens. Und doch wird über sie oft geschwiegen – besonders dann, wenn sie herausfordernd wird: im Alter, bei Krankheit, mit Beeinträchtigung oder in belastenden Beziehungssituationen.
Ich bin überzeugt: Sexualität verdient in jeder Lebensphase Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Raum.
Sexualberatung bietet diesen Raum.
Einen Ort, an dem Fragen gestellt, Unsicherheiten geteilt und neue Perspektiven entdeckt werden dürfen – ohne Scham, ohne Tabus.
Ob Sie als Einzelperson auf der Suche nach mehr Klarheit sind, als Paar neue Nähe finden möchten oder als Fachperson Menschen in ihrer ganzheitlichen Gesundheit begleiten – ich unterstütze Sie mit Fachwissen, Erfahrung und Feingefühl.
Denn: Sexualität ist mehr als Funktion. Sie ist Ausdruck von Nähe, Lebensfreude, Identität. Und sie darf sich wandeln – genauso wie wir.
Angebot Sexualpädagogik
Mein Schwerpunkt:
Sexualpädagogik im Gesundheitswesen
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Pflegefachfrau und Rettungssanitäterin vereine ich medizinisches Fachwissen und einen einfühlsamen Zugang zu einem sensiblen, oft tabuisierten Thema: Sexualität im Kontext von Gesundheit und Krankheit.
Mein Angebot als Sexualpädagogin zielt darauf ab, sexuelle Bildung im Gesundheitswesen zu fördern und Menschen in verschiedenen Lebenslagen individuell zu unterstützen.
Beratung und Begleitung bei Erkrankungen:
Chronische oder akute Erkrankungen, ihre Behandlungen und die daraus resultierenden Veränderungen können die Sexualität massgeblich beeinflussen. Ich begleite Patient:innen und deren Umfeld dabei, offen über Sorgen, Fragen und Bedürfnisse zu sprechen und Lösungen zu finden, die Lebensqualität, Sexualität und Intimität fördern.
Sexualität im Alter:
Auch im Alter bleibt Sexualität ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Ich unterstütze dabei, altersbedingte Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen, um Nähe und Intimität weiterhin zu ermöglichen. Das Angebot richtet sich an Bewohner:innen, Angehörige sowie das Fachpersonal von Institutionen.
Sexualität mit Beeinträchtigung:
Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen haben die gleichen Bedürfnisse nach Sexualität wie Menschen ohne Beeinträchtigung. Doch oft ist dieses Thema ein Tabu und sie stehen mit ihren Bedürfnissen alleine da. Ich berate und begleite Betroffene und ihr Umfeld, um einen selbstbestimmten Umgang mit diesem Thema zu fördern.
Unterstützung von Institutionen:
Ich begleite Einrichtungen im Gesundheitswesen bei der Entwicklung von Konzepten, biete Fortbildungen für Teams an, moderiere Fallbesprechungen und runde Tische und unterstütze bei der Reflexion komplexer Situationen. Ziel ist es, den professionellen Umgang mit Sexualität nachhaltig zu stärken und alle Beteiligten zu unterstützen.
Mein Ziel ist es, Sexualität als selbstverständlichen Bestandteil von Gesundheit zu betrachten und dazu beizutragen, dass sowohl Patient:innen als auch Fachpersonen offen und professionell mit diesem Thema umgehen können.
Gemeinsam schaffen wir Raum für Gespräche, Verständnis und Lösungen – für mehr Lebensqualität und Enttabuisierung im Gesundheitswesen.
Sexualtherapie -
Ihre Sexualität ganzheitlich verstehen und gestalten
Als Sexualtherapeutin begleite ich Sie auf Ihrem individuellen Weg, Ihre Sexualität zu entdecken, weiterzuentwickeln und bewusst zu gestalten. Dabei arbeite ich mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Gesprächstherapie mit Wahrnehmungs- und Körperübungen verbindet.
Der Ablauf der Sexualtherapie
Erste Sitzung – Kennenlernen & Anliegen klären:
-
Wir nehmen uns Zeit, damit Sie mir Ihr Anliegen in Ruhe schildern können.
-
Durch gezielte Fragen erfasse ich Ihre persönliche sexuelle Biografie, Ressourcen und Stärken.
-
Erste Reflexionen über Ihre bisherige Sexualität können bereits angestossen werden.
Weitere Sitzungen – individuelle Lernschritte:
-
Die Begleitung erfolgt mithilfe Gesprächstherapie sowie körperorientierten Methoden.
-
Diese Übungen beziehen sich auf Aspekte der Sexualität, schliessen jedoch keine sexuellen Handlungen ein.
-
Die Methoden fördern das Körperbewusstsein, die Selbstwahrnehmung und ein aktives Erleben der eigenen Sexualität.
Grundlage der Therapie: das Modell Sexocorporel
Meine Arbeit basiert auf dem sexualwissenschaftlichen Modell Sexocorporel, entwickelt von Prof. Jean-Yves Desjardins. Dieses Modell:
-
verbindet Körper und Psyche zu einer Einheit,
-
verfolgt psychotherapeutische, emotionsfokussierte, kognitive und systemische Ansätze,
-
ist ressourcenorientiert,
-
und zeigt konkrete Lernwege auf, um Sexualität bewusst zu erleben und aktiv zu gestalten.
Wichtig: Während aller Sitzungen bleiben Sie jederzeit vollständig bekleidet.

walk
Ihr Thema, Ihre Frage, Ihr Anliegen
Gewisse Themen möchten einmal angesprochen und gehört werden ohne gleich in ein Therapie- Setting zu gehen.
and
Erstgespräch, Kennenlernen oder als einmaligen "Event"
Sie sind sich noch nicht Sicher ob Therapie das Richtige für Sie und/ oder Ihr Thema ist?
talk
An der frischen Luft und in Bewegung
Gewisse Menschen denken oder sprechen leichter, wenn sie in Bewegung sind.
Gerne dürfen Sie sich bei Interesse per Mail mit mir in Verbindung setzen.

Über mich
Ich bin Vivienne Schmid (sie/ihr) – Sexualpädagogin und Sexualtherapeutin mit beruflichen Wurzeln im Gesundheitswesen.
Als Pflegefachfrau und Rettungssanitäterin habe ich viele Jahre Menschen in herausfordernden gesundheitlichen Situationen begleitet. Dabei wurde mir immer wieder bewusst, wie sehr das Thema Sexualität auch in diesen Lebenslagen präsent ist – und wie selten es Platz findet.
Sexualität hat mich schon lange beschäftigt – als Ausdruck von Nähe, Identität und Lebensqualität. Deshalb habe ich mich in der Sexualpädagogik und Sexualtherapie weitergebildet, um Menschen ganzheitlich zu begleiten.
Heute verbinde ich meine Erfahrungen aus dem Gesundheitswesen mit meinem sexualtherapeutischen Fachwissen. Ich schaffe Räume, in denen Sexualität – in all ihrer Vielfalt – offen angesprochen und selbstbestimmt gelebt werden darf.
Mein Anliegen: Menschen auf ihrem Weg zu einer gesunden, erfüllten Sexualität zu unterstützen – unabhängig von Alter, Lebenslage oder Erfahrung.
Ich bin Mitglied in der Fachgruppe Trans* Region Zürich und des Dachverband Sexuelle Gesundheit Schweiz.
Ausbildung
ab 2024
kontinuierliche Weiterbildungen
Seit 2024 besuche ich regelmässig Weiterbildung zum Thema Sexualität.
Dies können Vertiefungs- oder Erweiterungsthemen sein.
(Fantasien in sexuellen Randbereich, Endometriose und Sexualität, Genitales Selbstbild, etc)
2023-2024
Sexualpädagogin
In der Ausbildung zur Sexualpädagogin habe ich gelernt, durch die Verbindung von Theorie und Praxis Menschen jeden Alters, mit oder ohne Beeinträchtigung, in der Auseinandersetzung mit dem Thema Sexualität zu begleiten und unterstützen.
2023-2026
Sexualtherapeutin i.A
(Sexologin FSS)
Als Sexualtherapeutin führe ich Einzel- oder Paartherapien zum Thema Sexualität durch.
Da ich mich aktuell noch in der Ausbildung befinde, führe ich zu Qualitätssicherung regelmässige Supervisionen durch.
seit 2010
dipl. Rettungssanitäterin HF
dipl. Pflegefachfrau HF
Von der Neurorehabilitation über den Aktuspital bis zur Notfallmedizin, bin ich seit 2010 im Gesundheitswesen tätig.
Events und Workshops
Hier finden Sie spannende Events welche ich empfehlen kann oder Workshops welche von mir durchgeführt werden.
Sexualpädagogische Beratungen im Gesundheitswesen
Vorgespräch gratis
15 Min. / 30.-
Walk and talk
60 - 70 Min/ 80.-
zzgl. ÖV Halbtaxpreis ausserhalb von St. Gallen
Termin bitte per Mail anfragen
Sexualtherapie
Online-Sitzungen sind auf Anfrage möglich.
Abrechnung über die Krankenkasse:
Sexualtherapie ist von der ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) anerkannt. Einige Krankenkassen übernehmen ASCA-anerkannte Therapiemethoden im Rahmen der Zusatzversicherung. Die endgültige Entscheidung über eine Kostenübernahme liegt jedoch bei Ihrer Krankenkasse.
Bitte klären Sie im Vorfeld ab, ob Sexualtherapie in Ihrem Leistungskatalog enthalten ist und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.
Private Zahlungen:
Für selbstzahlende Personen biete ich eine flexible Preisskala an. Sie wählen den Betrag entsprechend Ihrer finanziellen Möglichkeiten.
110 – 160 CHF pro Stunde Einzeltherapie
150 - 190 CHF pro Stunde Paartherapie
Soli- Preis
Sexuelle Bildung ist ein Menschenrecht und sollte für alle Menschen zugänglich sein. Gerne finden wir bei finanziellen Herausforderungen eine individuelle Lösung.
Termin absagen
Bitte geben Sie 24h vorher Bescheid, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können. Beachten Sie bitte, dass nicht rechtzeitig abgesagte oder verpasste Termine in Rechnung gestellt werden.
Preise
Barrierefreiheit
Die derzeitigen Räumlichkeiten in St. Gallen sind leider nicht rollstuhlgängig.
Falls dies für Sie ein Hindernis darstellt, zögern Sie bitte nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen. Gerne organisiere ich barrierefreie Räumlichkeiten, damit Sie mein Angebot ohne Einschränkungen nutzen können.
Es ist mir wichtig, dass sich alle Menschen willkommen und gut aufgehoben fühlen.
Kontakt
Vivienne Schmid
Praxis für Psychotherapie am Rosenberg
Rosenbergstrasse 60
9000 St. Gallen
Haben Sie noch Fragen? Dann freue ich mich über eine Nachricht an:
+41 77 478 69 21